Für Besser-Esser

Gesundheitsfaktor Ziegenfleisch

ethisch. nachhaltig. köstlich.

Proteinreich, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, stellt Kitzfleisch einen wichtigen Baustein in einer abwechslungsreichen Ernährung dar.

Das Kitzfleisch glänzt rosa und ist nur mit wenig Fett durchzogen, welches eine weiße Färbung besitzt. Im Geschmack ähnelt das Kitzfleisch etwas dem Kalbfleisch.

Das zarte Fleisch

Das zarte Fleisch

Dazu passen die Kräuter Majoran, Thymian, Rosmarin sowie Minze besonders gut. Die Ziege mit ihren hochwertigen und wohlschmeckenden „Light“ Spezialitäten erfreut sich bei der schlanken Küche ebenso großer Beliebtheit wie in der traditionellen, gut bürgerlichen Küche. Und wenn wir mal ehrlich sind. Wer könnte schon zu einem guten Kitzbraten mit gebratenen Erdäpfeln und warmem Speckkraut oder einem leichten gebackenen Milchkitz an Sommersalat schon Nein sagen?

Die Ziege selbst ist ein Feinschmecker. Sie „bedient“ sich nur der feinsten Gräser und Kräuter, auch Zweige sind für sie eine willkommene Abwechslung.

Die regionale Delikatesse

Wenig Kalorien

So kommt es zu der unvergleichlich zarten, feinfaserigen und fettarmen Fleischstruktur und zum aromatischen und wohlschmeckenden Ziegenfleischgericht. Das Kitzfleisch stammt von Kitzen mit ca. 8 Wochen, die sich zum Großteil von Milch ernährt haben. Bei gesundheitsbewussten Konsumenten hat das Ziegenfleisch aufgrund der wenigen Kalorien und des niedrigen Cholesteringehalts seinen bevorzugten Platz. Ziegenfleisch ist wegen seiner leichten Verdaulichkeit und der hohen Bekömmlichkeit in der Diätküche sehr beliebt und wird immer wieder empfohlen.

Das Ziegenfleisch - besonders das Kitzfleisch der Jungtiere - gilt unter Feinschmeckern als Delikatesse, da es eiweißreich, fett- und cholesterinarm ist.

Der bewusste Genuss

Ausgewogenes Verhältnis 

Daher wird es nicht selten auch aus gesundheitlichen und diätischen Gründen verzehrt. Betrachtet man die Inhaltsstoffe von Kitzfleisch, so ergibt sich ein ausgewogenes Verhältnis von Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe liefern einen wesentlichen Beitrag zur Nährstoffversorgung. Kitzfleisch hat ein ausgewogenes Verhältnis an Fettsäuren, einen außerordentlich hohen Gehalt an Ölsäure zur Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen und essenzielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren

Einfach zubereitet.

Warum nicht einfach mal Ziegenfleisch

Goatober Austria

Das Ziegenfleisch – besonders das Kitzfleisch der Jungtiere – gilt unter Feinschmeckern als Delikatesse, da es eiweißreich, fett- und cholesterinarm ist.

Ziegenfleisch

"Viele Konsumenten und Gastronomiebetriebe schätzen das Ziegenkitz besonders zu Ostern. Es wäre allerdings sehr schade, wenn dieses zarte Fleisch nur zu dieser Zeit gegessen wird, wenn es doch beinahe ganzjährig verfügbar ist. Wir Ziegenhalter in Oberösterreich legen seit Jahren auf ein modernes Herdenmanagement hohen Wert. So werden beispielsweise die Ziegen zu verschiedenen Zeitpunkten vom Bock gedeckt wodurch ganzjährig die gesunde, wohlschmeckende Milch verfügbar ist und damit auch von Jänner bis in den späten Herbst hinein frisches Kitzfleisch serviert werden kann."

Reinhard Perner & Sonja HacklBio-Ziegenhof Hutgraben

"Ich verwende regelmäßig Ziegenfleisch und fast täglich Ziegenmilchprodukte. Beides sagt mir nicht nur geschmacklich sehr zu sondern passt auch perfekt zu meiner gesunden Ernährung. Zudem lässt sich Ziegenfleisch sehr einfach und variantenreich zubereiten. Du findest bereits zahlreiche gesunde Rezepte mit Ziegenprodukten auf meinem Food Blog www.kochmitherz.com und bald auch auf dieser Website. Gutes Gelingen!"

Lisa SheltonKochbuch Autorin & Food Bloggerin von Koch mit Herz

"Wir schätzen jedes Produkt, welches uns die Natur zur Verfügung stellt und verarbeiten diese mit bestem Gewissen um ein natürliches Geschmackerlebnis zu erzielen, welches unsere Gäste sehr schätzen und lieben. Tiere und Pflanzen haben bei uns einen genau so hohen Stellenwert wie der Mensch selbst, deswegen achten wir auf Regionalität und entsprechende Tierhaltung„ Das Ziegenfleisch aus der Region und von unseren Bauern, spiegelt unsere Auswahl und Sorgfalt der Speisen auf unserer Karte. Gesund, zart und lecker- Was will man mehr!“

Christian FinnerKüchenchef und kreativer Kopf Gasthaus Sandner Linde

„Mit Goatober, einer Zusammensetzung aus „Goat“ (englisch: Ziege) und Oktober möchten wir es speziell in diesem Monat Menschen ermöglichen, den hervorragenden Geschmack von Kitz und Ziegenfleisch zu erkunden und dabei mit leichten Rezepten die eine oder den anderen inspirieren, auch zu Hause mal Ziegengerichte auf den Tisch zu zaubern."

Josef StöcklBundes- und Landesobmann des Ziegenverbandes OÖ